Schlagworte #italien
Fotos nach Schlagworten gruppiert.
- Stadtbefestigung von Populonia
- Amphoren im Etrusker-Museum von Populonia
- Im Etrusker-Museum von Polulpnie
- Im Jahr 2001 lebten 17 Menschen in Populonia, dieses Haus wirkt
- Altes Haus in Populonia
- Sträßchen in Populonia
- Fresken in der Kirche Santa Maria della Croce
- Vor den Mauern von Populonia
- Ein letzter Blick zurück auf Pitigliano - mit einem der schwarz
- Kleines Gässchen
- Kleines Gässchen
- Altes Tor
- Innenraum der Kathedrale von Pitigliano
- Kathedrale von Pitigliano
- Kleines Gässchen
- Mönchsfigur auf einer Hausfassade
- Brunnen der sieben Wasserspeier
- Palazzo Orsini
- Zwei alte Gebäude, die beiden Stiegen führen inhöhere Ortstei
- Aquädukt
- Pitigliano, die Tuff-Stadt
- DIe Gebäude sind tatsächlich teilweise aus dem Fels gehauen
- Pitigliano, die
- Kathedrale von S. Galgano
- Portal der verfallenen Kathedrale von S. Galgano
- Kirchenschiff der Kathedrale S. Galgano
- Rückseite der Kathedrale von S. Galgano
- Kreuzgang der Kathedrale von S. Galgano
- Kathedrale von S. Galgano
- Kathedrale von S. Galgano
- Kathedrale von S. Galgano
- Kathedrale von S. Galgano
- Kapitelsaal der Kathedrale von S. Galgano
- Kapitelsaal der Kathedrale von S. Galgano
- Seitentor der Kathedrale von S. Galgano
- Arco d'Senesi
- Blick auf Massa Marittima
- Torre de Candeliere (Uhrturm)
- Arco d'Senesi
- Piazza Garibaldi mit Kirche S. Cerbone
- Gemälde Maria mit Jesuskind
- Kirche S. Cerbone
- Kirche S. Cerbone
- Taufbecken des S. Giroldo da Como
- Portal der Kirche S. Cerbone
- Piazza Garibaldi
- Kirche S. Cerbone
- In der Bibliothek des Castello dei Vicari
- Im Hof des Castello dei Vicari
- Castello dei Vicari - Guckfenster für Gefangene, durch die sie den Gottesdienst verfolgen konnten
- Castello dei Vicari - Türen für einzelne Gefangene in kleine Zellen in der Kirche
- Aussicht vom Castello dei Vicari
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano
- Vicopisano, Villa Fehr
- Rocca di VIcopisano, kleine Kanone
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Rocca di Vicopisano, Toilette mit Aussicht ;-)
- Rocca di Vicopisano, Armbrust
- Rocca di Vicopisano, zwei Helme
- Rocca di Vicopisano, Mauergang von der Rocca zum Torre del Soccorso
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Rocca di Vicopisano, Treppe zum Wehrgang
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Vicopisano Rocca di Vicopisano
- Vicopisano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Pitigliano
- Porto Santo Stefano (Lagune von Orbetello)
- Orbetello
- Orbetello
- Porto Santo Stefano (Lagune von Orbetello)
- Porto Santo Stefano (Lagune von Orbetello)
- Heiligenfigur
- Madonna mit Kind in einer Seitenkapelle
- Portal von San Cerbone
- San Cerbone durchs Lensbaby
- Archäologische Park von Baratti und Populonia (Etruskische Hügelgräber)
- Archäologische Park von Baratti und Populonia (Etruskische Hügelgräber)
- Archäologische Park von Baratti und Populonia (Etruskische Hügelgräber)
- Archäologische Park von Baratti und Populonia (Etruskische Hügelgräber)
- Archäologische Park von Baratti und Populonia (Etruskische Hügelgräber)
- Archäologische Park von Baratti und Populonia (Etruskische Hügelgräber)
- Archäologische Park von Baratti und Populonia (Etruskische Hügelgräber)
- Archäologische Park von Baratti und Populonia (Etruskische Hügelgräber)
- Weinhandlung
- Kathedrale San Cerbone
- Kathedrale San Cerbone
- Im Inneren der Kathedrale San Cerbone
- Der Sarkophag des Cerbonius
- Der Sarkophag des Cerbonius
- Chorgebänk in der Kathedrale San Cerbone
- Der Sarkophag des Cerbonius
- Ein Seitenaltar in der Kathedrale San Cerbone
- Ein Relief im Boden der Kathedrale San Cerbone
- DIe Kuppel der Kathedrale San Cerbone
- In der Kathedrale San Cerbone findet man Ruhe
- Skulpturen
- Skulptur eines Bischofs rechts von der Kathedrale San Cerbone
- Tierköpfe am und über dem Portal der Kathedrale San Cerbone
- Palazzo del Podestà (13. Jahrhundert, heute Archäologisches Museum)
- Campanilie der Kathedrale San Cerbone
- Piazza Garibaldi
- Piazza Garibaldi
- Cassero Senese, mittelalterliche Stadtbefestigung
- Blick auf die Kathedrale San Cerbone
- Torre del Candeliere
- Torre del Candeliere, gebaut 1228
- Maria Ss. di Provenzano
- Kleines Relief
- Schönes Gebäude
- Schönes Gebäude
- Palazzo del Podestà (13. Jahrhundert, heute Archäologisches Museum)
- Palazzo dei Conti di Biserno am Piazza Garibaldi
- Die Frontseite der Kathedrale San Cerbone
- L’Albero della Fecondità („Baum der Fruchtbarkeit“), entstanden 1265. Es zeigt 25 Phalli als Baumfrüchte über sich teilweise streitenden, teilweise die Geschlechtsteile erntenden Frauen. (© Wikipedia)