Rüstung von Großmeister Jean Parisot de Valette
Die Rüstung von Großmeister Jean Parisot de Valette ist wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung sehr wichtig. Sie stammt aus der Zeit der Großen Belagerung. Ihre Art zeigt, dass sie für den Kampf zu Fuß gedacht war.
Zu dem Brustpanzer gehört ein Halskragen, der normalerweise mit einem Sturmhut getragen wird. Die Rüstung hat eine helle Oberfläche. Goldene Bänder mit kunstvollen Verzierungen heben sich davon ab. Auf den Bändern sind Akanthusranken, Putten, geflügelte Monster, Vögel und groteske Tiere eingraviert. Unter dem Halsausschnitt befindet sich eine Figur von Johannes dem Täufer. Er hält ein Banner mit der Inschrift "ECCE AGNUS DEI" (Siehe das Lamm Gottes). Außerdem ist das Wappen der Familie de Valette eingraviert. (Text vom Schild neben der Rustung)